11
03
2015
Overhead Squats in der Gruppe. Ein Artikel gegen EMS Training von Personal Trainer Sten Schulze

Die Wahrheit über EMS-Training und was wirklich hilft

Mit diesem Artikel will ich dazu beitragen, dass ihr euer Geld und vor allem eure Zeit nicht aus dem Fenster werft.

Vorab: das Folgende bezieht auf EMS als einzige Trainingsform. Es gibt effektive Trainingsmethoden (kombiniert) bei denen EMS erfolgreich angewendet wird.

Was man NICHT! tun sollte,um seine Fitness zu verbessern bzw. was nicht dabei hilft:

EMS-Training

EMS-Training ist Zeitverschwendung, wenn es darum geht die allgemeine Fitness, Leistung und Arbeitsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Beim EMS-Training (Elektomagnetische-Stimulation) werden die Muskeln nicht willentlich kontrahiert, sondern es wird eine Kontraktion durch gezielte Stromimpulse erzeugt.

Beim EMS-Training werden die Muskeln, welche trainiert werden sollen, an den entsprechenden Stellen mit Elektroden beklebt, danach wird eine bestimmte Haltung eingenommen, z.B. eine Kniebeugeposition (isometrische Kontraktion). Jetzt dreht der “Trainer” den Strom an und plötzlich beginnen die Muskeln der Oberschenkelmuskulatur zu kontrahieren. Das bedeutet, man muss sich nicht bewegen, um eine konzentrische und exzentrische Muskelbewegung zu erzeugen. So war es jedenfalls vor einigen Jahren noch.

Heute ist die Technik ein bisschen ausgefeilter. Es gibt Westen, Hosen usw. in denen die Elektroden eingebaut sind. Und die Übungen sind zum Teil dynamisch, nicht mehr nur isometrisch.

Es wird von den Herstellern und Betreibern der EMS-Methode versprochen, körperliche Fortschritte zu erzielen, d.h. Muskelaufbau, Fettverbrennung etc.
Das funktioniert. ABER!: Nur bei schwachen und untrainierten Personen, bei älteren Menschen, die lange nicht sportlich aktiv waren und in der Rehabilitation nach Verletzungen bzw. Unfällen, bei denen Muskeln oder Nerven beschädigt wurden.
Die Fortschritte bei den eben genannten Personengruppen lassen allerdings sehr schnell nach. Es gibt Anfangserfolge, denn Muskeln die keine nennenswerte Leistung erbringen, reagieren auf jeden Trainingsreiz mit positiver Anpassung.

Wer fit sein will, muss sich bewegen!

Es reicht nicht aus, eine Muskelkontraktion extern herbeizuführen. Für eine kontinuierliche Anpassung des Körpers an Training ist es erforderlich endokrine Reaktionen auszulösen. Das heißt, der Körper muss die entsprechenden Hormone für z.B. Muskelwachstum (Testosteron) ausschütten. Das macht er aber nur, wenn die Muskelbewegungen vom Gehirn eingeleitet werden, denn jede Bewegung muss neurologisch gesteuert werden. Anpassung geschieht auf vielen Ebenen, z.B. ist das Zusammenspiel von Muskelketten erforderlich, d.h. Bewegungsmuster müssen trainiert werden. Es muss eine konzentrische und eine exzentrische Bewegungsphase geben. Das alles leistet das EMS-Training nicht.

Unser Körper ist ein sehr komplexes System, in dem sich Muskelaufbau, Verbesserung der Schnelligkeit, erhöhte Leistung, mehr Ausdauer etc. nicht durch Überlistung herbeiführen lassen. Das Einzige, was wirklich funktioniert, ist harte körperliche Arbeit mit komplexen Bewegungsabläufen (funktionelle Bewegungen), das Erlernen von neuen Bewegungen und Sportarten.

Ich empfehle: Kniebeugen, Schulterdrücken, Bankdrücken, Kreuzheben, Snatches, Clean & Jerk, Klimmzüge, lauft, sprintet, werft, fahrt Rad, rudert, schwimmt etc. aber lasst die Sache mit dem externen Strom sein.

Kommentare
5
Bennice

Wie viel EMS Einheiten hast du schon absolviert? Oder berichtest du nur aus der Theorie? Na kann ja verstehen das du die erstarkende Konkurrenz schaden willst. Ist zwar ein schwacher Zug aber menschlich. lg und weiterhin viel Glück, du wirst es brauchen

Sten Schulze

Hallo Bennice, danke für deinen Beitrag!
Ich habe Erfahrungen mit EMS und schaden will ich niemandem. Ich bin der festen Überzeugung, dass man keine Fitness erlangen kann wenn man nicht intensiv trainiert. Vor allem der neurologische Aspekt ist entscheidend. Wenn die Signale für intensive Bewegungen nicht vom Gehirn kommen, dann wird auch keine endokrine (oder nur geringe) Reaktion hervorgerufen. Versuche doch mal eine komplexe Bewegung und die damit verbundenen körperlichen Reaktionen, wie z.B. Clean & Jerk, mit EMS zu simulieren und stimulieren.

Sten Schulze

kannst ja sowas hier mit deinem Strom versuchen zu trainieren:

herr esbe

Ich persönlich btreibe seit einem halben jahr ems und habe dadurch 8kg muskelmasse zugelegt und es ist noch lange nicht vorbei… ich weiß ja nicht aus welcher erfahrung du sprichst, aber ich kann deinem Beitrag nicht Recht geben. Ich muss aber dazu sagen, dass ich 3x die woche zuzüglich 1x ems, noch zum fussball gehe.

Liebe grüsse.

Sten Schulze

8 kg Muskelmasse mehr sagt nichts aus außer, dass du jetzt 8 kg mehr Muskelmasse hast. Wenn das überhaupt stimmt. Dazu hätte man vorher und jetzt eine genaue Messung durchführen müssen. Die Frage ist was du mit den 8 kg mehr Masse anfangen kannst? Ist dein Körper funktioneller als vorher? Ich denke nicht. Du musst dir vielleicht neue Hosen und Shirts kaufen, aber mehr auch nicht. Wenn du Bodybuilding machst dann kann es hilfreich sein mehr Masse zu haben, wenn du allgemein fit sein willst, dann sagt der Zuwachs an Muskelmasse nicht so viel aus. Im Übrigen: ich war zweimal im Finale einer Mr. Universum Wahl, ich weiß also wovon ich spreche.

Antwort hinterlassen