• medizinisch validierte Bioelektrische Impedanz Analyse
  • Messergebnisse

Exakte Bestimmung der Körperzusammensetzung

Genaue Analyse durch harte unwiderlegbare Zahlen – Basis für effektive und effiziente Trainings- und Ernährungsmethoden

Um die richtigen Entscheidungen bzgl. Training und Ernährung zu treffen, ist es notwendig, die wichtigsten relevanten Daten des Körpers zu kennen. Das Bestimmen der Ausgangssituation ist entscheidend für schnelle und präzise Erfolge, nur so kann ein effektives und effizientes Konzept erstellt werden.

 

Mit dem mBCA 525 der Firma seca bin ich in der Lage die Körperzusammensetzung eines Menschen mit nahezu 100%iger Genauigkeit zu bestimmen.

 

Die Messung dauert nur wenige Minuten und schon erhält man die Messergebnisse aufgeschlüsselt in folgende wichtigste Parameter:

  • Fettmasse/fettfreie Masse
  • Skelettmuskelmasse
  • Body Composition Chart (BCC)
  • Körperwasser
  • Bioelektrische Impedanzvektoranalyse (BIVA)
  • Phasenwinkel
  • Viszeralfett

Um die Körperzusammensetzung so präzise zu ermitteln, wie es mit dem mBCA 525 möglich ist, sind normalerweise 5 verschiedene Messmethoden notwendig. Zum Beispiel ist die genaueste Messung der Skelettmuskelmasse mit einem MRT möglich. Erfahrungsgemäß ist das sehr zeit- und kostenintensiv. Die anderen 4 Goldstandardmessmethoden sind ebenfalls aufwendig.
Selbst wenn man die Messwerte hat, fehlt den meisten Menschen das Wissen, wie aus den gewonnenen Daten z. B. der Phasenwinkel abgeleitet wird.

 

Mit dem mBCA 525 bin ich in der Lage, bis zu 97% genaue Werte im Bezug auf die Goldstandardmethode zu erheben und das auf absolut kostensparende Weise.

Für wen ist eine Messung der Körperzusammensetzung sinnvoll?

  • Für jeden Menschen der über seinen Gesundheitszustand Bescheid wissen will.
  • Für Menschen, die sich gezielt ernähren wollen,
  • für Sportler und Athleten jeglicher Ausrichtungen, von Freizeitsportler bis zum Profi.
  • Für jeden Menschen der mit Sport anfangen will und für alle Freizeitsportler die wissen wollen wie der aktuelle Stand ist.
  • Für Menschen die in Ihrer körperlichen Entwicklung ein Plateau erreicht haben und nicht weiterkommen.

Verschaffe dir einen Überblick! In einer Welt mit unzähligen Fitnessangeboten und noch mehr verschiedenen Ernährungsweisen ist ein Blick auf die Realität sehr wichtig – bringt das, was du tust, den Erfolg den du willst?

 

Eine Messung mit Auswertung der Daten – einen hochwertigen Ausdruck bekommst du selbstverständlich auch – dauert ca. 40 Minuten und kostest dich nur 70,- Euro.

 

Melde dich gleich jetzt an!
Schreibe in das Kontaktformular dein Anliegen, deine Telefonnummer und eine passende Zeit zu der ich dich anrufen kann, um einen Termin zu 
vereinbaren. Selbstverständlich kannst du mich auch anrufen.


Messgerät mBCA von seca

Amerikanische Coaches sprechen über die Vorteile des seca mBCA 515.
Das Gerät, das ich verwende, der mBCA 525, ist der Nachfolger in kompakter, handlicher Form mit gleicher Messtechnik. Der Vorteil ist, dass ich exakte Messungen auch bei dir Zuhause oder bei BGM im Büro durchführen kann.

Messung im Liegen

BIA buchen oder Fragen stellen

    ich interessiere mich für:

    Personal TrainingCoachingErnährungsberatungTraining für mein KindGruppentrainingKörperanalysenFirmenfitness
     

     

     

     


    Zum Schutz der Website

     


    Personal Trainer: Mobil: 0172-3221813 * Fest: 0331-24364157 * Email: [email protected]

    Fettmasse / Fettfreie Masse

    • Die medizinisch exakte Evaluierung der Fettmasse und der fettfreien Masse dient der genauen Überwachung von Gewichtsveränderungen
    • Der Entwicklungsverlauf der Fettmasse ist daher ein wertvoller Indikator bei Gewichtsmanagement
    • Ausgangszustand und Zwischenkontrollen der Fettmasse und fettfreien Masse sind wichtig, um zu verhindern, dass der Gewichtsverlust durch die getroffenen Maßnahmen nicht zu Lasten der fettfreien Masse geht.
    • Die Fettmasse spielt eine Rolle bei der Beurteilung des konditionellen Zustands eines Menschen
    • wichtig für die Überwachung von Trainings- und Ernährungsprogrammen

    Skelettmuskelmasse

    • Eine quantitative Ermittlung der Muskelmasse ist für die Überwachung von Gewichtsveränderungen von entscheidender Bedeutung.
    • Für die Überwachung und Steuerung gezielter Trainingsprogramme ist eine exakte Bestimmung der Muskelmasse unumgänglich.
    • Vor allem das exakte gesonderte Bestimmen der vorhandenen Muskelmasse in den Armen, Beinen und im Rumpf ist für die Trainingsgestaltung sehr wertvoll.
    • Ausreichend Muskelmasse ist für die allgemeine Gesundheit sehr bedeutsam; das Überwachen hilft dabei den Gesundheitszustand zu verbessern.

    Viszerales Fett

    • viszerales Fett befindet sich im Bachraum zwischen den Orangen – ist zu viel davon vorhanden, müssen Maßnahmen ergriffen werden
    • eine Messung dieses Fettes ist für die Ernährungsplanung sehr wichtig
    • auch schlanke Menschen können verhältnismäßig viel viszerales Fett besitzen. Eine Messung lohnt sich in jedem Fall

    Body Composition Chart

    • Fettmasse und fettfreie Masse sind hier in einer Grafik – dem Body Composition Chart – zusammengefasst und dargestellt. Auf diese Weise kann die Körperzusammensetzung einer Person auf einen Blick festgestellt werden.
    • Der Body Composition Chart bietet bei der Messung der Körperzusammensetzung über einen langfristigen Beobachtungszeitraum hinweg einen detaillierten Einblick, welche Faktoren zur Gewichtsveränderung beitragen: Fettmasse oder fettfreie Masse.
    • Aufgrund der Aussagekraft des Body Composition Charts ist es ein wesentliches Instrument bei der Beurteilung der Gewichtsabnahme und Zunahme.
    • Das Training und die entsprechende Ernährung können gesteuert und sehr gut dokumentiert werden.
    • Des Weiteren kann der konditionelle Zustand von Personen bestimmt und der Verlauf von Trainings- und Rehabilitationsmaßnahmen überwacht werden.

    Gesamtkörperwasser / Extrazelluläres Wasser

    • In der Trainingsgestaltung ist Flüssigkeitsmanagement wichtig zur Vorbeugung von Dehydrierung und zur optimalen Steigerung der persönlichen Leistung.
    • Die präzise Definition des Körperwassers trägt auch zur Nachvollziehbarkeit eines Gewichtsverlusts bei, da zu Beginn einer Diät häufig große Mengen an Wasser ausgeschieden werden.

    Bioelektrische Impedanzvektoranalyse

    • Die Bioelektrische Impedanzvektoranalyse (BIVA) liefert zeitgleich Informationen zum Körperwasser und Phasenwinkel (Wert für Stoffwechsel).
    • Die BIVA evaluiert den Hydrationsstatus, der für die Trainings- und Ernährungsplanung von hoher Relevanz ist.
    • Zusätzlich liefert der BIVA Informationen zum Ernährungszustand und liefert wertvolle Erkenntnisse im Gewichtsmanagement.

    Phasenwinkel

    • Der Phasenwinkel korreliert mit dem Ernährungs- und Stoffwechselstatus des individuellen Menschen.
    • Ein guter Ernährungszustand und gesunder Stoffwechsel zeigt sich in einem hohen Phasenwinkel-Wert.
    • Der Phasenwinkel ist ein wichtiger Indikator in der Trainingsplanung, wenn es um die Erfassung von Erschöpfungszuständen geht.
    • Da ein niedriger Phasenwinkel häufig in Zusammenhang mit Unterernährung (oft sind übergewichtige Menschen unterernährt) auftritt, ist er ein wichtiges Kennzeichen für die Ernährungsplanung.

    Personal Trainer: Mobil: 0172-3221813 * Fest: 0331-24364157 * Email: [email protected]